Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Dieses Projekt wurde durch den FFF Bayern gefördert und vom Deutschen Museum/VRlab durch eine Kooperation unterstützt. Weitere Informationen finden Sie untern auf dieser Seite.

This project was funded by the FFF Bayern and supported by the Deutsches Museum / VRlab through a cooperation. Further information can be found at the bottom of this page.


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Movie_making of

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Movie_live composition

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ideenskizze "tracing the negativ space" Arbeitstitel                    Idea sketch "tracing the negativ space" working title                                                                

Dieses Projekt wurde durch den FFF Bayern gefördert und vom Deutschen Museum/VRlab durch eine Kooperation unterstütz.

das Projekt wurde am 26.03.2021 im VRlab im Deutschen Museum mit einer Präsentation des Prototypen vorgestellt und damit abgeschlossen.

FFF Bayern –Vergabeentscheidung XR vom 25. Juni 2020 FFF Bayern
Vergabeentscheidung Extended Realities XR vom 25.06.2020:  Projektentwicklung XR4

Mensch Maschine Cyborg Dancing Antragsteller:  Thomas Mahnecke und Angelika Maria Meindl Mahnecke, München Plattformen: Ortsgebundene VR Experience für Oculus Rift
 
Bei dem Projekt handelt es sich um die Entwicklung eines technischen Dispositivs aus Soft-und Hardware-Komponenten, mit dem eine immersive, interaktive, bewegungsgesteuerte VR-/3D-Videotanzperformance ermöglicht werden soll. Inhaltlich setzt sich die Performance mit dem Konflikt zwischen dem technikgetriebenen Streben nach Perfektion und Effizienz sowie der Sehnsucht des Einzelnen, sich selbst zu finden und zu erfahren, auseinander. Mittels 3D-Projektoren und einem dreidimensionalen Klangfeld soll das Dispositiv von Bühne und Zuschauerraum aufgehoben werden und ein sich ständig verändernder Raum entstehen. Visuelle und auditive Elemente sollen dabei über Sensoren mit den Bewegungen der Tänzer interagieren.

This project was funded by the FFF Bayern and supported by the Deutsches Museum / VRlab through a cooperation.

The project was presented on March 26th, 2021 in the VRlab in the Deutsches Museum with a presentation of the prototype and has been completed.


FFF Bavaria - Award decision Extended Realities XR from June 25th, 2020: Project development XR4

 

Human Machine Cyborg Dancing Applicant: Thomas Mahnecke and Angelika Maria Meindl Mahnecke, Munich Platforms: Location-based VR Experience for Oculus Rift

 

The project is about the development of a technical set of software and hardware components with which an immersive, interactive, motion-controlled VR / 3D video dance performance is to be made possible. In terms of content, the performance deals with the conflict between the technology-driven striving for perfection and efficiency and the longing of the individual to find and experience himself. By means of 3D projectors and a three-dimensional sound field, the dispositive of stage and auditorium is to be lifted and a constantly changing space is created. Visual and auditory elements should interact with the movements of the dancers via sensors.

Förderer und Kooperationspartner                                        Sponsors and cooperation partners

Wir bedanken uns bei unseren Partnern die dieses Projekt unterstütz haben !
Julius Windhorst / FFF Bayern
Georg Hohmann / VRlab Deutsches Museum
Andrea Geipel /  VRlab Deutsches Museum
Alexander Schmidt /  VRlab Deutsches Museum
Guido Kilfitt / VRlab Deutsches Museum
Aleksandar Stajic / VRlab Deutsches Museum
Kulturreferat der Landeshaupstadt München
René Wagner / Okulon
Michael Bucher / Mifcom
Fred Lutz
Claudia Mittermaier