Angelika Maria Meindl

Directing, choreography, artistic direction, dancer, musician, creating sound images, contemporary dance operas

"Als fester Bestandteil der Münchner Tanzszene schafft Angelika Meindl seit den 90er Jahren Welten aus kraftvollen Körperexpressionen.  Sie katapultieren den Zuschauer in ihre eigene Welt aus verschollenen Träumen und Ängsten, Zukunftsvisionen oder Gegenwartsbildern."

Tanz im virtuellen Raum

Seit mehr als 10 Jahren beschäftige ich mich gemeinsam mit meinem Künstlerkollektiv damit, Tanz und Performance mit modernen Medientechnologien künstlerisch zu verknüpfen. Unsere Herangehensweise besteht darin, einen interaktiven Dialog zwischen den Tänzern, dem Publikum und dem dreidimensionalen Raum, der visualisiert wird, herzustellen. Unser Ziel ist es, weg von herkömmlichen Vorführungen zu gehen, bei denen das Publikum die Ereignisse auf der Bühne von außen betrachtet. Stattdessen möchten wir gemeinsam in eine interaktive "real-virtuelle Welt" eintauchen, die das Publikum umgibt. Dies wird durch immersive 3D-Projektionen in Verbindung mit dreidimensionalen Klangfeldern möglich gemacht. Der Raum, der sich ständig verändert und keine festen Raumstrukturen zulässt, wird zu einem scheinbar amorphen Wesen, das sich mit den Bewegungen und Körpern der Tänzer verbindet.


Dance in virtual space

For more than 10 years, my artist collective and I have been creatively linking dance and performance with modern media technologies. Our approach involves creating an interactive dialogue between dancers, the audience, and the three-dimensional space being visualized. Our goal is to move away from traditional presentations where the audience observes events on stage from the outside. Instead, we aim to collectively immerse ourselves in an interactive "real-virtual world" that surrounds the audience. This is made possible through immersive 3D projections combined with three-dimensional soundscapes. The space, constantly changing and devoid of fixed spatial structures, becomes an apparently amorphous entity that connects with the movements and bodies of the dancers

"Als fester Bestandteil der Münchner Tanzszene schafft Angelika Meindl seit den 90er Jahren Welten aus kraftvollen Körperexpressionen.  Sie katapultieren den Zuschauer in ihre eigene Welt aus verschollenen Träumen und Ängsten, Zukunftsvisionen oder Gegenwartsbildern."

Der Mensch im Hyperraum – so wissenschaftliche Themen greift das Tanztheater selten auf. Dabei bedeuten universelle Ansätze noch lange nicht, dass die Details des menschlichen Daseins dabei ausgeblendet sein müssen. Im Gegenteil, vor einem übergroßen Hintergrund finden alltägliche Überlegungen ihr natürliches Format und Gewicht wieder. Dieser schöne Effekt zeigt sich in Angelika Meindls Hyperraumsimulation „Gedankenwelt“, die den ersten Teil einer Auseinandersetzung mit Tanz und Videokunst bildet. Wohlgemerkt der virtuellen Videokunst 4.0 mit ihren fortgeschrittenen technischen Möglichkeiten..."

"...Es geht jedoch in Ihren neuen Arbeiten über eine bloße Darstellung dieser Themen weit hinaus. Performance für Angelika Meindl ist keine Unterhaltung auf hohem Niveau mehr, sondern Bühne-Darsteller-Zuschauer- Aktion-lösen sich auf und geben eine neue Einheit, im Sinne der alten Rituale und des daraus resultierenden kollektiven Erlebens... "

"As an integral part of the Munich dance scene, Angelika Meindl has been creating worlds of powerful body expressions since the 1990s. They catapult the audience into their own world of forgotten dreams and fears, visions of the future or images of the present."

  Man in hyperspace – dance theater rarely tackles such scientific topics. Universal approaches do not mean that the details of human existence have to be ignored. On the contrary, against an oversized background, everyday reflections regain their natural proportions and weight. This beautiful effect can be seen in Angelika Meindl's hyperspace simulation "World of Thoughts", which forms the first part of an examination of dance and video art. Mind you, virtual video art 4.0 with its advanced technical possibilities..."

"...However, your new works go far beyond a mere depiction of these themes. Performance for Angelika Meindl is no longer entertainment at a high level, but stage-actor-spectator-action dissolve and give a new unity, in the sense of the old rituals and the resulting collective experience..."


"Angelika Meindl und der Videodesigner Thomas Mahnecke,  arbeiten seit Jahren zusammen auf der Suche nach dem Hyperraum. In aufregenden Experimentellen Arbeiten untermauern Sie Ihre technische und künstlerische Einzigartigkeit."
 
"Tanz, der nicht die realen Ebenen des linearen Seins zeigt, sondern mit seiner universellen Sprache fähig ist, die Wahrnehmungsebenen zu wechseln und eine eigene Welt entstehen zu lassen."

 "Mit einer unverwechselbaren  Tanzsprache stellt sie   abstrakte, grundlegende Themen des menschlichen Befindens in den Mittelpunkt ihrer Choreographien."

"Seit jeher arbeitet Angelika Meindl in enger Vernetzung mit weit über die Münchner Grenzen hinaus bekannten Künstlern:Die electronic Band „Starlet Insect“, Blixa Bargeld und FM Einheit ,Georg Zeitbloom , Helga Pogatschar, sind nur einige der Namhaften Künstlerpersönlichkeiten die in den letzten Jahren die Projekte von Angelika Meindl mit geprägt haben."

"Selbst Musikerin- mit Band und Lyrik Performances- sind die Stücke der ArtGenosseN immer auch musikalisch sehr Individuell und experimentell."


"Angelika Meindl and the video designer Thomas Mahnecke have been working together for years in search of hyperspace. They underpin their technical and artistic uniqueness in exciting experimental works."
 
"Dance that does not show the real levels of linear being, but with its universal language is capable of changing levels of perception and creating a world of its own."

  "With an unmistakable dance language, she places abstract, fundamental themes of human condition at the center of her choreographies."

"Angelika Meindl has always worked in close cooperation with artists who are well-known far beyond the Munich borders: the electronic band "Starlet Insect", Blixa Geld and FM unit, Georg Zeitbloom, Helga Pogatschar, are just a few of the well-known artistic personalities who have worked in recent years helped shape Angelika Meindl's projects."

"Even a musician - with a band and poetry performances - the pieces of ArtGenosseN are always musically very individual and experimental."